Ich war mal wieder in Wien und hatte dieses Mal die Gelegenheit, das Holiday Inn Wien Vienna City in Margareten zu bewohnen. Meine Erfahrungen mit dem Holiday Inn Vienna City und mein Bewertung findet ihr im folgenden Artikel.
Ein Fazit und Informationen rund um das Holiday Inn Vienna City in Wien gibt es am Ende des Textes.
Inhalt
Die Ankunft
Das Holiday Inn Wien (Vienna City) liegt im fünften Bezirk in der Margaretenstrasse 53. Der Bezirk heisst dort grade so noch Margareten. Doch diesen Teil des Bezirks hatte ich bei meinen bisherigen Wienbesuchen immer nur durchquert, nie wirklich beachtet. Zu Unrecht, wie ich dieses Mal feststellen durfte.
Denn neben den Übernachtungen im 4-Sterne Hotel hatte ich auch noch das Vergnügen mit einer erfahrenen Shopperin eine Shoppingtour durchs Viertel zu erleben. Das war ein ziemlich lustiges Event. Und hat eben auch die Lebendigkeit der Gegend aufgezeigt.
Aber es geht hier ja um das Hotel Holiday Inn Vienna City in Wien. Das erreicht ihr sehr einfach, wenn ihr zum Beispiel von der Kettenbrückengasse am Naschmarkt aus ein paar Minuten Fußmarsch in Kauf nehmt.
Von Weitem ist das Hotel bereits gut zu erkennen. Der recht schmal wirkende Eingang führt zu einer Rezeption, die mit freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern besetzt ist.
Der Check-in geht zügig. Falls ihr doch zu viel Gepäck habt, dann gibt es eine helfende Hand. Ansonsten geht ihr mit eurer Chipcard zum Zimmer. Dabei kommt ihr am Frühstücksraum vorbei. Dort befindet sich auch die Bar.
Auf dem Weg zum Fahrstuhl bitte nicht erschrecken. Die Person, die euch linkerhand ein Stück begleitet seid ihr! Die Wand ist verspiegelt. Im ersten Moment hatte ich mich ziemlich erschreckt wegen der „Begleitung“.
Das Holiday Inn Vienna City hat 8 Etagen und insgesamt 101 Zimmer. Es findet sich nur ein Aufzug. Aber auch wenn das Hotel gut gebucht war, hatte ich nicht das Gefühl, daß ihr am Aufzug lange warten müsstet.
Ich hatte im vierten Stock in einem Doppelzimmer eingecheckt. Dort geht es nun hin.
Das Zimmer
Normalerweise nächtige ich in Hostels. Ich freue mich aber auch über ein gemütliches Hotelzimmer, so wie ich es im Holiday Inn Vienna City in Wien vorgefunden habe.
Ein kleines Begrüßungsgeschenk und eine handschriftliche, kurze Notiz als Willkommensgruß waren schonmal erste Highlights.
Wie in vielen anderen Hotels, ist auch in diesem Haus eure Chipkarte gleichzeitig für Licht und Elektrizität notwendig. Bei der Eingansgtür ist ein Chipkartenleser, wo ihr die Karte hineinsteckt, damit ihr überhaupt Licht anmachen könnt. Nicht vergessen, die Karte dann beim Verlassen des Zimmers mitzunehmen!
Und wo ich bei Tipps bin:
Die Karte gehört nicht in die Nähe eures Smartphones!
Das führt nämlich unweigerlich dazu, daß ihr euch ausgesperrt fühlt. Der Magnetstreifen der Karte war bei mir nach einem kurzen Einkaufsbummel im benachbarten Supermarkt gelöscht.
Und meine Zimmertür wollte partout nicht öffnen.
Ein kurzer Besuch an der Rezeption sorgte zwar dafür, daß ich wieder ins Zimmer kam, aber von da an hab ich es vermieden Handy und Karte zu nahe zusammenzubringen.
Das Doppelzimmer war mit schön vielen Kissen bestückt. Jeder Gast hat 2 Kopfkissen. Die Decke ist warm genug für den Winter.
Insgesamt wirkt das Zimmer nicht besonders groß. Aber ihr habt eine kleine Sitzecke, einen ziemlich großen Schreibtisch, und vom Bett aus ist der Blick frei zum Fernseher.
Licht am Bett, Licht im Flur, Licht in der Leseecke. Zu dunkel wird es euch im Zimmer auch im Winter nicht sein. Und apropos Winter: Für mich persönlich im Winter ja immer das Highlight ist ein Bad.
Und eine Badewanne hatte ich in meinem Zimmer. Ich habe es nur leider zeitlich nicht geschafft, mal hineinzusteigen, um ein Bad zu nehmen.
Vielleicht beim nächsten Mal. Am Morgen hat es nur für eine Dusche gereicht, und danach ging es zum
Frühstück
Den Frühstücksbereich hatte ich ja eben schon kurz erwähnt. Nun finde ich ihn also am Morgen pralal gefüllt mit zahlreichen Extras, die den Start in den Tag angenehmer machen. Bacon, Würtschen, Gemüse und Obst findet ihr ebenso wie Semmeln, Brot, Toast und jede Menge Aufstrich. Egal ob Schokoladencreme, Marmelade oder Honig. Alles da.
Außerdem befindet sich im Frühstücksraum ein sehr guter Vollautomat. Und darin findet ihr dann auch wirklich gute Bohnen. Das hat dazu geführt, daß ich hauptsächlich Kaffee zum Frühstück getrunken habe. Und das eigentliche Essen mal wieder ein wenig vernachlässigt habe. Verschiedene Arten von Brot, die kleinen Semmeln und Toastbrot sollten euch aber eher zum Essen verführen.
An Getränken findet ihr sonst Tee, Milch, Säfte. Dann gibt es noch Joghurt mit und ohne Frucht, Äpfel, Orangen, Bananen.
Das Frühstück nehme ich zuhause eigentlich nicht so ernst. In einem Hotel mag ich es aber, wenn ich mit einem guten Frühstück in den Tag starten kann. Und das ging im Holiday Inn Vienna City ganz fabelhaft. Und das lag nicht nur an den guten Bohnen für meinen Kaffee.
Informationen
- Holiday Inn Vienna City
- Adresse: Margaretenstraße 53
- 1050 Wien
- Telefon: +43 1 58850
- Bar
- Wäscheservice
- Zimmerservice
- 4 Sterne
- Fitnesscenter
- Parkgarage (kostenpflichtig!)
- 24h Rezeption
- gratis WLAN
- Computerecke
- Innenhof
Die Lage
Weiter oben hatte ich schon etwas über das lebendige Viertel Margareten, also Wiens fünften Bezirk geschrieben. Ihr findet nahe am Hotel Holiday Inn Wien zahlreiche kleine Shops mit Designermode. Von lokalen Designern, nicht von den großen Marken. In einer Querstrasse in Richtung U-Bahn-Station Kettenbrückengasse findet ihr übrigens einen kleinen Kräuterladen. Dort könnt ihr Sirup, Kräuterchips, Marmeladen und viele weitere Sachen kaufen. Die Inhaberin hat das selbst im Umland gepflückt und bereitet es im Laden zu.
Einen Supermarkt findet ihr etwas die Straße hinunter. Dort gibt es auch Restaurants, einen Imbiss und einen Bäcker. Cafes, eine Apotheke, eine Weinbar. Kurz gesagt: Es ist alles in direkter Nachbarschaft. Aber auch im Hotel selber gibt es ein Restaurant und eine Bar. Ihr müsst nicht unbedingt nach draußen.
Aber ihr seid in Wien, da wollt ihr sicher nicht den ganzen Tag im Hotel hocken. Egal wie gemütlich und schick es ist.
Bewertung
Hier war ich schon einmal! Es ist noch nicht so lange her, daß ich ein paar Straßen weiter in einem zauberhaften Hostel übernachtet habe. Nun also in einem nicht weniger zauberhaften Hotel der Holiday Inn Kette.
Freundliches Personal, ein hoher Standard, und ein umfangreiches Frühstück sind die besonderen Highlights für mich gewesen. Mit einem Kaffeevollautomaten lasse ich mich grundsätzlich nicht mehr so leicht beeindrucken. Da das Holiday Inn Vienna City aber eine besonders gute Bohne verwendet hat, gelang es in diesem Fall doch.
Die Nähe zur Innenstadt können jetzt viele Hotels in Wien bieten. Beim Holiday Inn Vienna City ist es für mich eher die Lage inmitten eines lebendigen Viertels voller interessanter kleiner Geschäfte. Wenn ihr Zeit findet, dann haben ein paar davon vielleicht einen Besuch verdient.
Das Holiday Inn Vienna City in Wien bietet euch jede Menge Komfort. Sucht ihr also eine Unterkunft in der faszinierenden Stadt Wien, dann wird euch dieses Haus sicherlich gefallen.
Ich würde jedenfalls jederzeit wieder einchecken.
Direkt buchen! [google_maps id=“2795″]
Hinweis: Ich bin vom Hotel Holiday Inn Vienna City für die Übernachtungen eingeladen worden.
Kommentar hinterlassen