Jugendherberge Gunzenhausen

Mitten in Gunzenhausen, kurz vor der Altmühlbrücke, findet ihr die Jugendherberge Gunzenhausen. Meine Erfahrungen und eine Art Test findet ihr hier im Artikel.

Es ist ein wenig Off-Season hier in Gunzenhausen. Im Januar ist die Touristendichte gering, und dementsprechend sind in der Innenstadt viele Läden geschlossen. Und die DJH* Jugendherberge in Gunzenhausen hat ausser mir keinen weiteren Gast.

jugendherberge gunzenhausen von der altmühlbrücke aus
Die Rückseite der Jugendherberge Gunzenhausen. Von der Altmühlbrücke aus fotografiert

Hier in Gunzenhausen ist kein wirkliches Skigebiet, und die Seen im Fränkischen Seenland sind noch nicht ganz zugefroren, aber eben auch im Moment nicht so bekannt für einen Winterspaziergang. (Für den Brombachsee wird sich das jetzt aber durch die WinterWanderFreuden ändern.) Es ist die Zeit im Jahr, wo die Gunzenhäuser mal etwas Ruhe haben.

Die Jugendherberge Gunzenhausen findet ihr in einer kleinen, äußerst charmanten Seitenstrasse, nahe der Innenstadt. Um euer Gepäck auszuladen, gibt es vor der Tür einen Parkplatz wo ihr aber maximal nur 1 Stunde stehen dürft.

Ein kostenfreier Parkplatz ist ein Stückchen weiter zu finden. Dazu folgt ihr einfach der Hauptstrasse über die Altmühlbrücke. Ob dort in der Saison genug Parkplätze zur Verfügung stehen weiss ich ehrlich geschrieben nicht. Zumindest sieht er groß genug aus.

Inhalt

Das Haus

haupteingang der jugendherberge gunzenhausen
Zumindest einen Teil des Haupteingangs könnt ihr hier sehen

Ich hatte es schon erwähnt: Bei meinem Besuch war ich der einzige Gast, weil ich außerhalb der Saison angereist bin. Doch das war nicht der Grund für die Menge an Infomaterialien, mit denen mich der sehr freundliche Herbergsvater (Sorry, wollte ich unbedingt unterbringen diesen Begriff!) begrüßte.

Einen Stadtplan gibt es zum Beispiel für euch. Und praktischerweise noch das Prospekt Kulinarischer Marktplatz Gunzenhausen. Darin findet ihr einen Restaurant- und „Eventführer“. So wisst ihr sofort, wo ihr eventuell noch etwas zu essen bekommt.

Mahlzeiten gäbe es natürlich auch direkt in der Jugendherberge. Aber außer dem kostenlosen Frühstück ist im Zimmerpreis kein Essen enthalten. Ein guter Vorwand also, damit ihr euch gleich mit den vielen Restaurants in Gunzenhausen auseinandersetzen könnt. Weiteres Essen für euren Aufenthalt in der Jugendherberge könntet ihr sonst aber auch gleich bei eurer Buchung mit bestellen.

Im Empfangsbereich bemerkt ihr sofort, wie gut die Jugendherberge Gunzenhausen in Schuss ist. Sie wirkt wie frisch renoviert. Das war mir ja auch schon in der Jugendherberge Landschaftspark in Duisburg aufgefallen.

Neben dem eigentlichen Eingang findet ihr den Weg in den Innenhof. Von hier aus gelangt ihr in das Treppenhaus, daß euch zu eurem Zimmer führt. Im oberen Stock findet ihr den Limesturm, der neben vielen Sitzgelegenheiten, Büchern und Spielecken für die Kinder vor allen Dingen einen sehr schönen Ausblick über die Stadt bietet. Grade am Abend solltet ihr hier ganz kurz verweilen, die Kamera zücken und ein Foto machen.

Zimmer

Drei Stockwerke gibt es in der Jugendherberge Gunzenhausen. Und ich durfte ganz oben schlafen. Schnell das Treppenhaus hoch, hinein in einen kleinen Vorraum, von dem aus noch ein weiteres Zimmer abgeht, und die Tür geöffnet.

Empfangen werde ich von einem Raum, der etwas ums Eck geht, und zwei weit auseinanderstehende Betten bietet. Neben den Einzelbetten steht jeweils ein kleiner Hocker, auf dem ihr das Nötigste für die Nacht verstauen könnt. Am Kopfteil gibt es eine Nachtlampe, an der ich mir leider gelegentlich den Kopf stoße. Das liegt aber nur daran, dass ich mit Kissen im Rücken an der Wand lehne. Bettdecke und Kissen liegen bezogen und ordentlich zusammengelegt auf dem Bett.

Ich habe die freie Auswahl, und ich entscheide mich für zweite Bett.
In dieser Ecke des Zimmers steht dann ein kleiner Tisch, wo ich mein Notebook hinstellen, oder eine Kleinigkeit essen konnte. (Grundsätzlich gilt aber vermutlich auch in der Jugendherberge Gunzenhausen: Das Essen auf dem Zimmer ist eigentlich nicht gestattet.)

Einen Nachteil der Jugendherberge Gunzenhausen möchte ich nicht verschweigen. Auch wenn es für euch nicht zwingend ebenfalls ein Nachteil sein muss. Internetempfang habt ihr kostenlos nur im Erdgeschoss. Der Router in der Jugendherberge Gunzenhausen ist nicht stark genug, um den Empfang in den oberen Stockwerken sicherzustellen.
Falls euch WLAN Empfang für euren Aufenthalt also wichtig ist, dann solltet ihr bei der Buchung angeben, dass ihr unbedingt im Erdgeschoss untergebracht werden möchtet. alternativ müsst ihr mindestens genug Datenvolumen in eurem Tarif haben.

Frühstück

Um mein Frühstück habe ich mich während meines Aufenthalts selber gekümmert. Ich wollte nicht so viel Mühe bereitet. Deswegen bin ich in der Innenstadt von Gunzenhausen zum Frühstücken gewesen.
Für einen einzelnen Gast ein Frühstücksbüffet aufzutischen halte ich dann für etwas übertrieben. Dadurch hatte ich gleich die Gelegenheit in Gunzenhausen nach einem guten Platz zum Frühstücken zu suchen. (Hab ich gefunden, findet ihr hier.)

Das Frühstück in der Jugendherberge Gunzenhausen wird ähnlich sein, wie in der Jugendherberge Landschaftspark in Duisburg. Ihr werdet all das finden, was ihr am Morgen so benötigt. Wurst, Käse, Brötchen, Brot, Kaffee, Tee oder Saft. Und natürlich Marmelade, Müsli und / oder Corn Flakes.

Wenn ich nocheinmal die Gelegnheit habe, dort zu übernachten, dann reiche ich euch Fotos und einen Geschmacksbericht nach.

Familienzimmer

spielzimmer im limesturm gunzenhausen
Da ist ziemlich viel Platz, im Limesturm! Lesen, Spielen, sitzen. Und ganz oben auch gerne die Aussicht geniessen!

Das besondere Highlight der Jugendherberge Gunzenhausen ist der Limesturm. Er beherbergt im obersten Stockwerk eine Spielegalerie für die Kinder, jede Menge Platz für Familien, und ist ein Pflichtbesuch, wenn ihr euch für die Übernachtungen in der Jugendherberge in Gunzenhausen entscheidet.

Metallene Wendeltreppen führen zwei Stockwerke nach oben. Im obersten Raum habt ihr einen guten Blick über die Stadt, und auf den Altmühlsee. Dazu müsst ihr euch in dem Raum etwas links zu den Treppen orientieren und hinausblicken.
Grade am Abend habt ihr hier auch für Fotos einen idealen Platz gefunden. Stativ nicht vergessen!

In der Mitte des Zimmers steht ein riesiger, runder Tisch. Eine Tafelrunde vielleicht, je nach Phantasie eurer Kinder. Für die es ansonsten hier oben möglicherweise etwas langweilig sein könnte. Dafür ist ja der Spielebereich eine Treppe weiter unten.

Die Jugendherberge Gunzenhausen ist ideal für Familien geeignet. Während der Saison dürfte es dementsprechend hier auch hoch hergehen.

Infos

  • Adresse: Spitalstraße 3, 91710 Gunzenhausen
  • Telefon: 09831 67020
  • barrierefrei
  • kostenloses WLAN (Erdgeschoss & öffentliche Bereiche)
  • Frühstück inklusive
  • kinderfreundlich
  • mit coolem Aussichtsturm
  • Spielezimmer
  • abschliessbarer Fahrradraum
  • 33 Zimmer insgesamt aufgeteilt in:
  • 1 Einzelzimmer
  • 9 Doppelzimmer
  • 1 Dreibettzimmer
  • 11 Vierbettzimmer
  • 11 Sechsbettzimmer

* mittlerweile gehört die Jugendherberge Gunzenhausen zur Stadt. Sie ist aber nach wie vor dem Jugendherbergsverband angegliedert. Das ist wohl bei zahlreichen Jugendherbergen in Bayern (und Franken) so.

Umgebung

Einmal aus der Jugendherberge raus und über die Straße, und schon seit ihr mitten drin in Gunzenhausen. Der Marktplatz, wo ihr schon Bäcker, Cafes und jede Menge Läden finden könnt, dürfte ungefähr das Herz der Stadt sein.
Der Supermarkt ist dann allerdings schon ein ordentliches Stück weiter weg.

Und in die andere Richtung geht es für euch innerhalb weniger Gehminuten zum Altmühlsee. Der ist im Winter schön anzusehen, im Sommer dann ist er dicht bevölkert mit Familien.

Ihr seid mitten im Fränkischen Seenland, und von der Jugendherberge Gunzenhausen aus erreicht ihr auch den Brombachsee innerhalb einer halben Stunde. Dort findet ihr jede Menge Freizeitangebote.

Die Stadt Gunzenhausen selber verdient aber auch einen genaueren Blick. Gleich nahe der Jugendherberge Gunzenhausen findet ihr das Rathaus, den Palais Heydenab und selbst der historische Marktplatz bietet euch auch ein schönes Fotomotiv.

Blasturm und Spitalkirche, und der weithin sichtbare Färberturm sind ebenfalls Eyecatcher für eure Kamera. Ein paar der genannten Gebäude könnt ihr übrigens auch vom Limesturm der Jugendherberge Gunzenhausen aus sehen.

Bewertung

Familienurlaub? Und interessiert an der Region Fränkisches Seenland? Dann ist die Jugendherberge Gunzenhausen eine wunderbare Unterkunft für euch. Bei über 11000 Übernachtungen im Jahr könnt ihr sicher sein, dass während der Saison jede Menge anderer Familien dort sind. Eure Kinder finden sicherlich leicht Anschluss, die Region bietet genug Schönes für alle Altersklassen, und die Jugendherberge Gunzenhausen selbst bietet Spielgelegenheiten, und mit dem Limesturm einen schönen Ort, wo ihr euch als Familie wohlfühlen könnt.
Die Kinder haben Spielecken, die Erwachsenen Sitzgelegenheiten, Bücher und eine Ecke

 

[google_maps id=“3260″]

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*