wombat’s Wien Naschmarkt hat Hostelmax zu Besuch

Erfahrung und Test

Eines der vier Hostels in Wien, die ich mir bei dieser Reise angeschaut habe, war das wombat’s The City Hostel Wien Naschmarkt. Und das liegt wirklich ganz genau am Naschmarkt. Und damit nicht weit entfernt von der Innenstadt, der Einkaufsmeile Mariahilfer Straße, und der Ringstraße. Ob das belebte und beliebte Hostel mir persönlich gefallen hat, lest ihr im folgenden Erfahrungsbericht.

Der erste Eindruck war schonmal überzeugend. Liebevolle Einrichtung, freundliches Personal, jede Menge Platz zum Chillen, nur etwas laut, weil es nämlich proppenvoll war. Das zwischendurch immer wieder scheinbar ganze Wagenladungen mit neuen Hostelgästen angespült wurden, zeigt nur, daß es gut gebucht wird.
Als Vorabbemerkung: Das wombat’s ist glasklar ein Hostel, was sich an junges Publikum richtet. Der Gemeinschaftsbereich bei der Lobby wird von Musik durchströmt. Aber ihr findet auch Ecken, wo ihr es ein wenig ruhiger haben könnt.

Bei Booking buchen!

wombats wien naschmarkt eingang
Das wombat’s Hostel Wien Naschmarkt von außen. Sieht jetzt noch nicht so überzeugend aus? Dann kommt mal mit rein…

Inhalt

Ein großer Empfang

Sieht das Hostel von außen noch ein wenig angestaubt aus, so strahlt es doch von innen gleich etwas Charmantes aus, und verwöhnt euch mit einer ganzen Menge Platz.
Ähnlich wie schon im Meininger Hostel Downtown Franz im 2. Bezirk, empfängt euch auch diese Hostel mit einem großen Empfangsbereich, der gleich nach links dann auch noch zur kuscheligen Gemeinschaftslounge wird. Hier hingen, saßen und chillten schon bei meiner Ankunft haufenweise Gäste. Teilweise im Gespräch, teilweise in Gedanken und manch einer auch in regenerativen (oder komatösen) Tiefschlaf versunken.
Ein schöner Anblick.

empfang eingang im wombats hostel naschmarkt wien
Das nenn ich mal Platz. Der Empfang im wombat’s Wien Naschmarkt ist extrem groß. Links findet ihr dann gleich den Gemeinschaftsbereich. Auch geeignet zum lautstarken Chillen

3 Leute an der Rezeption? Das bringt mich immer in Gewissenskonflikte, weil ich nie weiß wen ich ansprechen soll. Gut also, wenn das Team vor Ort das übernimmt, und so war es auch hier.
Eine kurze Vorstellung, ein kurzer Blick in den Computer, und wie nicht anders zu erwarten, war mein Bett noch nicht fertig als ich gegen 11 Uhr das Hostel betrat.
Check-in ist gegen 15 Uhr, wer erwartet da ernsthaft, daß er um 11 schon sein Zimmer oder Bett beziehen kann? So lerne ich aber wenigstens gleich den Gepäckraum kennen. Der ist rechts an der Rezeption vorbei, kameragesichert und geht nur auf, wenn ihr vorher bei den Mitarbeitern Bescheid gebt. Auch wenn keine Garantie für euer Gepäck gegeben wird: Was an Sicherheit möglich ist, ist so gewährleistet.

Ihr füllt die Gästekarte aus, dann geht es später schneller, und dann muss jeder Gast seinen Ausweis als Pfand für die Schlüsselkarte hinterlegen. Das ist keine Gängelung, sondern dient vor allen Dingen dazu, das die Mitarbeiter einen Überblick haben, wer noch so im Zimmer ist, und wer schon ausgecheckt hat.

Jetzt gehts aber mal aufs Zimmer…

Die Zimmer: Ausreichend Platz und ein Spielzeug am Safe

Ich bin neuer Technologie extrem aufgeschlossen und hab Spaß daran. Neue Smartphones, Computer, Spielekonsolen und so ein Zeug.
Seit heute weiß ich, daß mich auch ein total schnödes Sicherheitssystem eines Hostelzimmersafes faszinieren kann.
Darüber hab ich ein klitzekleines Video gedreht und ich bin mir sicher, daß dieses Securityfeature es auch in den Film über das wombat’s Hostel in Wien Naschmarkt schaffen wird. Zu lange und zu intensiv habe ich mich mit diesem kleinen Knopf, der Keycard und dem simplen wie ungewöhnlichen Schließmechanismus beschäftigt.

Hostel Wombats Wien Naschmarkt Hostel Hightech Security Sicherheitssafe im Zimmer

Ich habe in einem 5-er Dorm geschlafen. 2 Doppelstockbetten und ein einzelnes Bett. Das war noch frei, das wurde meins. Selbst beziehen müßt ihr eure Betten in nahezu jedem Hostel dieser Welt. Das ist im wombat’s The City Hostel Wien Naschmarkt natürlich nicht anders.
Dafür, daß ich das Beziehen eines Bettes während einer meiner Ausbildungen mal gelernt habe, ist es immer wieder erschreckend zu sehen wie mein bezogenes Bett am Ende aussieht. Dazu mache ich bestimmt auch irgendwann mal ein Video. Aber lieber nicht heute.

Die Safes in den Zimmern seht ihr ja im „Securityvideo“. Sie bieten ausreichend Platz für Koffer, vorausgesetzt die sind nicht zu groß. Ihr bucht ja ber ein Hostel, deswegen gehe ich davon aus, daß ihr keinen Riesenkoffer mit euch rumschleppt.

Die Größe und der Platz den ihr in den Zimmern habt ist absolut ausreichend. Ich nutze bei meinen Besuchen in Hostels immer jede Möglichkeit, einen Blick auch in die anderen Zimmer zu werfen. Im wombat’s ist mir das leider nicht so wirklich gut geglückt, da muss ich mich mal auf die Aussage der Mitarbeiter verlassen. Und die sagen, mein Zimmer ist ein gutes Beispiel auch für die anderen Dorms.

5-bett zimmer im wombats wien naschmarkt
Ein kleiner Eindruck eines 5-Bett Zimmers im Wiener wombat’s Hostels am Naschmarkt. Es ist genug Platz da, auch im Bad.

Eine Nacht im wombat’s Naschmarkt

Jetzt folgen ein paar Worte zur Nacht im 5-er Zimmer. Zum Glück war ein Bett leer, ich hatte also nur 3 Zimmernachbarn. Keiner hat geschnarcht oder war sonstwie auffallend. Das hat man nicht immer, das liegt aber natürlich auch nicht in der Hand des Hostels.
Wir sind alle zum Schlafen aufs Zimmer gegangen und keiner ist durch Einschlafprobleme aufgefallen.

Aufgefallen ist mir dann allerdings die Lüftung für das Badezimmer. Die war die gesamte Nacht hindurch in Betrieb und dabei nicht unbedingt leise. Gut, es handelt sich bei diesem monotonen Brausen zwar um ein Geräusch, daß auch mal beim Einschlafen helfen kann, aber…

Laut Aussage der Rezeption hab ich da grundsätzlich erst einmal Pech gehabt, denn dieses lautstarke Problem zieht sich nur durch ein paar Zimmer. Meines war nun dummerweise dabei.

Doch eine Sache gibt es dann noch, und wir bleiben bei der Lautstärke. Die womBar neben der Lobby ist der Partybereich, wo die Hostelgäste bis spät in den Abend noch etwas trinken, feiern und tanzen können.
Was sich daraufhin an der Zimmerbelegung ändert vermag ich nicht zu sagen, aber auch im 4. Stock konnte ich zumindest noch Geräusche von der Bar hören.

Für die Lage und für eine Stadt wie Wien kann ich mich aber nicht ernsthaft beschweren. Es war zu hören, aber es hat mich nicht vom Schlafen abgehalten!

Das Guten Morgen Frühstück

Natürlich hab ich mir in der Herberge auch ein Frühstück gegönnt. Und das kann ich euch glatt empfehlen. Es bietet alles was man so braucht am Morgen.
Brötchen (hier in Österreich ja Semmeln genannt), Brot, Marmelade, Wurst, Käse.
Dann gibt es auch die beliebte Schokoladencreme im Riesenglas. Und selbst Erdnussbutter stand mit auf dem Tisch.
Außerdem heißes Wasser für Tee, Saft, Wasser, und zu meiner großen Freude steht auch ein Kaffeevollautomat am Büffet.
Der zaubert zwar nicht den besten Espresso, nicht den leckersten Latte Macchiato, aber allemal besser als ich es normalerweise vom Frühstück in Hostels gewohnt bin.

Allerdings bietet die direkte Lage am Naschmarkt natürlich auch die Option, daß ihr euch dort einen Stand sucht an dem ihr frühstücken geht. Das müßt ihr selber entscheiden. Es spricht nichts gegen das hauseigene Frühstück.

Lage, Ausstattung, Daten & Tipps zum Hostel

  • wombat’s Wien The Naschmarkt
  • Rechte Wienzeile 35
  • 1040 Wien
  • Telefonnummer: +43018972336
  • Check In ab 15 Uhr
  • Check Out bis 11 Uhr
  • gratis WLAN
  • Gepäckraum
  • Bettwäsche inklusive
  • Gästeküche (1. Stock)
  • Frühstück 4,50 Euro
  • 24h Rezeption
  • Waschmaschine & Trockner (gegen Gebühr)
  • Bar
  • Willkommensgetränk in der womBar
  • Safes auf dem Zimmer
  • zentrale Lage, ideal für Stadtbummel
  • viel Platz zum Chillen und Quatschen
  • Supermarkt gleich nebenan
  • www.wombats-hostels.com/de/vienna/the-naschmarkt/
  • Facebookseite

Nachdem ihr angekommen seid und euer Zimmer bezogen habt, setzt euch unten in den Gemeinschaftsbereich und saugt mal eben die Atmosphäre auf. Wenn ihr Glück habt, dann herrscht grade unglaubliches Gewusel und ihr sitzt ganz relaxed mittendrin.

Gegen Abend, wenn aus der Bar laute Musik schallt, ist es jetzt für mich nicht mehr ganz so schick, aber wenn ihr jung oder hipp seid, wirds euch gefallen. 🙂

Wenn ihr kochen könnt, dann nutzt die gut ausgestattete Gemeinschaftsküche im ersten Stock. Schon die 4 Herdplatten machen optisch was her, und ein gemeinschaftliches Kochen ist so auch möglich. Töpfe, Pfannen, Besteck und Geschirr sind ausreichend vorhanden und ihr könnt auch Gewürze Öl und mehr finden.
Der Supermarkt (Hofer) ist links neben eurem Hostel. Schaut ihr auf das Logo, dann erkennt ihr sofort wie dieser Supermarkt in Deutschland heißt.

Fazit oder Bewertung

Um die Frage vom ersten Absatz gleich vorab zu beantworten, ob mir das Hostel gefallen hat: Ja. Die Bewertung kann nur positiv ausfallen.
Doch es ist ein Haus für junge Leute.
Klar kann sich auch ein alter Knochen wie ich hier wohlfühlen. Ich denke das wird aus dem Text klar.
Wer aber nach absoluter Ruhe inmitten einer Großstadt sucht, der wird sich im wombat’s am Naschmarkt manchmal Ohrenstöpsel wünschen. (Die kann man übrigens an der Rezeption bekommen!)
Wenn ihr auf der Suche seid nach einer Herberge die mittendrin ist, in der sowohl Party wie auch chillen möglich ist, die man eigentlich gar nicht verlassen müßte, dann ist hier ein nahezu perfekter Ort.

Die Bar ist abends das soziale Zentrum. Laut, fröhlich, impulsiv.
Aber auch am Abend habt ihr die Möglichkeit euch im Gemeinschaftsbereich rund um die Lobby ein wenig entspannter hinzusetzen. Zu reden, zu entspannen oder einfach nur den Tag Revue passieren zu lassen.
Der Preis für die Nacht ist sogar inklusive Frühstück top.
Ihr seid mitten in einer der beliebtesten Städte der Welt, habt ein Bett in einem ordentlichen Dorm und zahlt dafür nicht viel.

Eure Nächte in Wien sind sichergestellt. Was ihr tagsüber in Wien sehen müßt und was die Stadt euch an unbekannten Highlights bietet, findet ihr auf der Wienseite auf Hostelmax.de.

Bilder

Bei Booking buchen!

Und jetzt noch die Lage:

[google_maps id=“1390″]

Hinweis: Ich bin vom Hostel wombats The Naschmarkt Wien für die Übernachtungen eingeladen worden.

1 Trackbacks & Pingbacks

  1. Das wombats CITY HOSTEL The Lounge in Wien. Erfahrung und ein paar Bilder › Hostelmax - Reiseblog

Kommentare sind deaktiviert.